Herzlich willkommen auf den Seiten der Montessori-Naturschule Die Kraniche – genehmigte Ersatzgrundschule und des Hortes MoNaDiKra.

Anmeldung für das Schuljahr 2026/27

Bis zum 23. November 2025 nehmen wir Anmeldungen für das kommende Schuljahr entgegen, danach starten wir in unseren Kennenlernprozess. Bei Interesse sendet uns das ausgefüllte Kontaktformular zu.

🌱 Unterstützt unser Schuppen-Projekt!

Ein nachhaltiger Lernort für unsere Kinder entsteht – mit Deiner Hilfe!

Wir von den „Kranichen“ haben eine Vision: Zwei alte Schuppen auf unserem Hof sollen zu lebendigen Lern- und Aufenthaltsorten werden. Hier möchten wir Räume schaffen, in denen unsere Kinder naturnah, kreativ und gemeinschaftlich lernen können.

Doch das ist erst der Anfang:
Ein echtes Highlight wird die Installation von Photovoltaikanlagen auf den Schuppendächern. Damit erzeugen wir grünen Strom direkt auf dem Schulgelände – und unsere Kinder erleben hautnah, wie erneuerbare Energien funktionieren.

Jede Spende – ob klein oder groß – bringt uns unserem Ziel ein Stück näher und schafft einen nachhaltigen Lernort für die nächste Generation.

Im Mai 2021 sind wir in unserem eigenen Schul- und Hortgebäude im Ortsteil Rehagen in der Gemeinde Am Mellensee angekommen. Mit viel Liebe, Schweiß und Ausdauer erwecken wir gemeinsam Stück für Stück das Gebäude und Außengelände der ehemaligen Dorfschule wieder zum Leben.

Die schönen Räumlichkeiten und das großzügige Außengelände sind der ideale Ort, um unseren Traum zu leben: den Aufbau eines Lern- und Lebensraumes für Kinder, Pädagog*innen und Eltern, die ein vielfältiges Miteinander leben und verantwortungsbewusst mit Unterschiedlichkeiten umgehen.

Anhand dieser Vision lernen die Schüler*innen bei uns.

Träger der Schule und des Hortes ist der Wildlinge e.V., der sich seit November 2016 für die Realisierung der Montessori-Naturschule stark macht.

Spendenaktionen, Direktkredite und ein Bürgschaftskredit ermöglichen uns den Aufbau von Schule und Hort. Jede Unterstützung ist willkommen.

Ihr könnt uns auf unserer Facebook-Seite, auf Instagram und natürlich auch persönlich auf unseren Events begleiten.

Nimm gerne Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns über Fragen, Anregungen oder Unterstützung.